Dienstag, 9. Februar 2021

Reha Tag 37 Schnee, Stau, Winterwunderland

 


Frau Holle hat über Nacht echt alles gegeben, nur das ich ja noch einen Tag bleibe und Fotos von ihrer Arbeit mache. 😂

Der durchgehende Schneefall der Nacht hat mich heute Morgen gleich in die Patientenverwaltung geführt und so darf ich noch bis morgen als Selbstzahler bleiben. Jetzt bin also Gast mit Pflicht zum Fieber messen, aber kein Patient mehr.

Zum Frühstück hab ich mich über Teile des Lunchpakets her gemacht, das für die Heimfahrt gedacht war, morgen ess ich es wirklich unterwegs!

Während alle anderen mit ihren Behandlungen und Sportgruppen beschäftigt waren, hab ich Termine geplant und verschoben und mich wieder arbeitslos mit laufender Krankschreibung gemeldet. Das hat schon mal ne Stunde in Anspruch genommen, man ist ja nicht alleiniger Hotline Anrufer. 

Dann war mein persönliches Sportprogramm angesagt - Auto abkehren, meins und das von der Tischnachbarin gleich mit.

Und ich hatte Zeit für eine große winterliche Runde. Okay Winterschuhe sind heute wirklich Pflicht, aber zumindest der eisige Wind vom Wochenende ist weg.

Ihr wolltet Winterfotos? Bitteschön!





Sind natürlich noch viel mehr geworden, aber ich brauch ja noch welche für die Reha Nachlese.

Und dann gab’s heute wirklich den letzten Abschiedskaffee und heute Abend wirklich die letzte gemeinsame Runde.

Time to say Goodbye.

Ich bin dankbar für die Zeit hier, für die Bekanntschaften und Freundschaften, für Behandlung und Bestrumpfung und die Ergebnisse.

Es hat sich gelohnt!


Bis bald!

 


Montag, 8. Februar 2021

Reha Tag 36 - ich nehm noch mal Nachschlag

 

Tagsüber so bis circa 14:30 Uhr sah es heute hier so aus während zu Hause das Chaos regierte und auch noch tut.

Na ja ich hab das ganze mit gemischten Gefühlen beobachtet, Koffer gepackt, WLAN und TV bezahlt und zur Abschlussvisite war ich auch.

Dann hab ich mir doch ein Herz gefasst und hab mal rein zur Vorsicht gefragt, wie das denn wäre so wäre im  Ernstfall mit ner extra Nacht. 

Alles kein Problem, puuuuuuh.

Ich hab beruhigt meine Doppelbehandlung Lymphdrainage erhalten und meine Wechselversorgung abgeholt.

Und nun ist er da der Ernstfall.

Was heute Nachmittag ganz leicht begann als ich laufen war ...





Hat sich zu Dauerschneefall gewandelt und sieht inzwischen so aus:





Ich denke das muss ich echt nicht riskieren, zumal immer noch LKW quer stehen und Straßen wegen Schneeverwehungen gesperrt sind.

Also beglücke ich morgen noch mal alle mit meiner Anwesenheit 😂 und Tina ist nicht so alleine.

Und paar tolle Fotos gibt’s bestimmt auch.

Dann eben auch noch Tag 37!

Sonntag, 7. Februar 2021

Reha Tag 35 Leben am Limit und Indoor Training heute

 

Der angekündigte, ja angedrohte Schnee ist bei uns ausgeblieben bisher, dafür macht der eisige Ostwind seinem Namen alle Ehre und ist obendrein noch stürmisch dazu. Hoffentlich seid ihr alle okay da draußen.

Ich hab ja heute Morgen schon mal kurz Leben am Limit getestet. 

Da wollte sich doch glatt der Senf von meinem Frühstücksei mal meine Luftröhre angucken. Weitere Details erspare ich euch. Katrin klopfte auf meinem Rücken rum, Anja und Jenny vom Nachbartisch riefen ich soll die Arme hoch halten (erst mal das Ei weg legen) und Maximilian guckte entsetzt und kramte geistig wohl schon den Heimlich Handgriff raus. Aber ein Pumuckl kämpft sich durch. Ging dann wieder, aber es hatten dann alle gut Adrenalin getankt glaube ich. Sorry!

Um kein weiteres Risiko einzugehen, hab ich heute meine Aktivitäten dem Wetter angepasst und Indoor Training veranstaltet, weil es mir schlicht und einfach zu gefährlich so alleine unterwegs erschien. Außerdem stand da ja für diese Woche noch ein Punkt auf meinem Trainingsplan für‘s Pilgern, den ich noch nicht abgearbeitet hatte.

20min Treppensteigen puuuuuuh. Hab ich ganz schön unterschätzt. Wenn man so in etwa 1,50 min braucht für einmal rauf und runter, könnt ihr euch ausrechnen wie oft ich hoch und runter gelaufen bin. Knapp 2200 Schritte später und mit leichter Kurzatmigkeit, bin ich wieder in meinem Zimmer gelandet. 100% Kardio sagt meine Fitbit und genau dafür ist das wohl auch gedacht. Ich jedenfalls war kurz aus der Puste.

Trotzdem hab ich noch 12min Hulahoop geschafft und hab so also auch die Schlechtwetter Variante zum Thema Bewegung absolviert. Wetter ist also keine Ausrede.

Wer von euch neu ist und sich jetzt fragt „Hä Pilgern?“, der kann hier gerne noch mal nachlesen. Und ich schätze in den nächsten Wochen werde ich auch immer wieder davon berichten.

Ja und heute Nachmittag hab ich angefangen mit packen. Der erste Koffer ist schon fertig, ein paar Sachen schon im Auto. Seltsames Gefühl. 

Einerseits will man jetzt wirklich heim. 5 Wochen sind doch ganz schön lang, zumal ja inzwischen recht viele Mitstreiter auch schon weg sind. Andererseits fühlt man sich hier wohl, hat seinen Rhythmus, kennt sich aus, hat Freundschaften geschlossen und es gibt noch viel zu entdecken.

Also unbedingt wieder kommen!!!

Ich muss ja auch Fotos machen für weitere Postkarten Motive! Nur Winter wäre ja langweilig.

(Vielleicht biete ich auch der Klinik direkt welche an, mal sehen.)

Bis das soweit ist, müsst ihr noch ein paar Tage Geduld haben und ich muss erst mal zu Hause sein.


Samstag, 6. Februar 2021

Reha Tag 34 gefährliche Premiere

 


Heute ist Premiere in mehrerlei Hinsicht.

Erstens ist euch wahrscheinlich aufgefallen, das sich hier optisch etwas verändert hat.

Ich hab ein bisschen geordnet und angepasst und das Thema Lymphoedem mit dazu genommen, denn das gehört ja nun auch zu mir.


Zweitens hab ich dieses Wochenende meine neue Kompressionsversorgung an und nutze die quasi bei etlichen erstmals.

Und was soll ich sagen? Sie passt, aber (ja da is wieder eins) beim schreiben oder malen tut die Hand trotzdem weh. Örgs...... Andere Stelle, anderer Schmerz - beobachte ich erst mal.


Drittens war heute meine Wanderpremiere bei eisigem Ostwind durch die Kyritz-Ruppiner Heide inklusive Wolf.

Wir sind nämlich zum Sielmann Turm gelaufen. Völlig Coronakonform, weil keine Menschenseele da unterwegs war.

Is ja auch gefährliches Gelände, denn die Wege führen durch einen ehemaligen Truppenübungsplatz und dürfen nicht verlassen werden.







Und der Wolf hält sich da offensichtlich auch dran:



Faszinierend würde Mr. Spok sagen.

Ja und nun warten wir gespannt auf das Wetter, Schneechaos, Winter wie 1978 oder was auch immer da kommen soll.
Ich jedenfalls mach’s mir jetzt gemütlich.


Freitag, 5. Februar 2021

Reha Tag 33 Time to say langsam Goodbye

 


Ja nun geht er wohl los der Abschiedsmarathon.

Wenn man am Wochenende nicht mehr auf der Wickeldienst Liste steht, heißt das man trägt seine neue Kompressionsversorgung Probe, das wiederum heißt, in den nächsten Tagen reist man ab....

Heute war ich womöglich letztmalig bei Phillip, weil ich noch nicht weiß wie Montag meine ganzen Termine liegen.

Und statt Gesichtersocken gab’s heute die Steigerung.

Lieber Phillip Schmidt, es tut mir leid, aber den mußte ich noch bringen. Dafür hab ich extra konzentriert mit gemacht!!! Und mich anschließend für die lustigen 5 Wochen und die Anregungen für zu Hause bedankt.

Am Nachmittag war ich heute alleine auf Tour - einmal um den Braminsee rum. 

Natürlich wie sollte es anders sein, nicht auf der vorgeschlagenen Route, sondern auf eigenen Wegen, ganz so wie das jetzt für meine Zukunft wohl auch werden wird.








Komischerweise bin ich diese Tour nie mit Anja gegangen. Ich hatte sie am Anreisetag begonnen, aber abgebrochen weil es dämmerte und heute hab ich sie komplett alleine absolviert.

Allerdings hab ich auch was komisches gefunden:


Da wird doch nicht jemand den Stöpsel vom See gezogen haben???


Dann werd ich morgen mal genießen, das ich nur zum Fieber messen und zum Frühstück muss und wickeln ausfällt.

Heute Abend gibt’s erst mal noch ne gemütliche Runde, einfach so ohne Abschied!





Donnerstag, 4. Februar 2021

Reha Tag 32 Ich hab die Strümpfe schön

 

Da hatte doch Frau Holle tatsächlich ihr Kissen wieder gefunden und los gelegt. Die Einheimischen hier munkeln, es käme ne Schneefront wie 1978. Na dann schon mal gute Nacht. Ich hoffe es wird nicht extrem. 

Ich hatte heute das Vergnügen mit Hanna Kulka zur Ergotherapie, leider zum letzten Mal.

Wir haben mal wieder ne Verklebung gelöst und sie hat mir noch bisschen was für zu Hause gezeigt. Ganz einfache Übungen ohne großen Aufwand und Geräte.

Und dann durfte sie ihr Geschenk in Empfang nehmen. Foto reiche ich nach, sonst wissen die anderen ja schon was sie bekommen. 😏

Bin schon etwas wehmütig inzwischen.

Heute nochmals einige Abreisen und selbst bin ich ja inzwischen auch in der Phase "das ist heute das letzte Mal"



Ja und da sind sie nun - des Pumuckls neue Strümpfe.

In Proud Red!

Sitzen perfekt, kneift nix, drückt nix, schläft nix ein, tut nix weh. Ein Traum. Ich hoffe das bleibt so.


Und so freut sich der neu bestrumpfte Pumuckl, wenn er äh sie im Radio zu hören ist.

Ich wurde nämlich gestern in Vorbereitung auf den heutigen Weltkrebstag vom Internet Radio Charivari Rosenheim interviewt per Telefon in meiner Eigenschaft als Leitung der Onlineselbsthilfegruppe der NetzwerkstattKrebs. 

Rosenheim, voll mein Einzugsgebiet. Ich hab mir ehrlich Mühe gegeben nicht so stark zu sächseln!

Morgen erhalte ich den Link zum Podcast, wo man alles noch mal in Ruhe nach hören kann und da könnt ihr ja selbst überprüfen ob ich zu verstehen war.




Egal ob Corona oder nicht, ob andere chronische Erkrankung - geht zur Vorsorge!






Mittwoch, 3. Februar 2021

Reha Tag 31 Anja weg, See weg und ein Radio Interview

 


Heute Morgen sah es ja wenigstens noch so aus.

Aber kurze Zeit später waren sowohl Anja als auch der See weg.


Vom Nebel und ekelhaften Wetter geschluckt während Anja auf dem Heimweg war.

Überhaupt waren heute etliche auf dem Heimweg und ich hoffe, alle sind gut zu Hause angekommen.

Wer hier mit liest, ruhig mal kurz laut geben.

Ja und da saß ich nun alleine mit meinen Senfeiern am Mittagstisch....

Aber keine Bange, ich tue jetzt das, was viele denken, was ich schon seit vier Wochen tue. Lesen, Malen, Yoga und natürlich meine Therapien und Sportgruppen. Nur zum laufen war das Wetter heute gänzlich ungeeignet.


Stattdessen war es geeignet für mein erstes Radio Interview.

Das Rosenheimer Internetradio radio-charivari hatte gestern eine Anfrage für einen Interviewpartner an die NetzwerkstattKrebs gestellt und ich hab spontan zugesagt, denn eine Sendung zum morgigen Weltkrebstag ist super wichtig und ich durfte unsere Arbeit kurz vorstellen.

Am Freitag erscheint alles auf der Homepage und im Podcast und ich werde es natürlich hier verlinken.


Heute Nachmittag bin ich nach dem Vortrag Stressbewältigung Teil 2 mal wieder auf dem Ergometer gewesen, denn raus gehen ohne Friesennerz und Nebelscheinwerfer war ja nicht.

8,9km in 20min bei 65 Watt reicht.

Und inzwischen sitze ich fertig gestriegelt und gebürstet im Bett und komme endlich dazu Anja‘s Socken weiter zu stricken.

Morgen geht’s aber wieder raus!